











Unser Angebot
Häufige Fragen
Grundsätzlich gibt es keine Beschränkungen. Wir sind eine Seniorenwohnanlage und das Altersspektrum unserer Bewohnerinnen und Bewohner reicht von ca. 60 bis 100 Jahren.
In unseren drei Häusern finden sich 83 Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen.
Weitere Informationen zu den Wohnungen finden Sie hier.
Unsere Ein-Zimmer-Wohnungen sind 41-53 qm groß. Die Größe der Zwei-Zimmer-Wohnungen variiert zwischen ca. 55 und 81 qm.
Weitere Informationen zu den Wohnungen finden Sie hier.
Die Preise unserer Wohnungen variieren je nach Quadratmeterzahl. Eine Auflistung und Beispielpreise finden Sie hier.
Neben der Grundmiete und den Nebenkosten können weitere Kosten anfallen. Hierzu zählen die Strom- und Telefonkosten. Fall Sie gerne einen Internetanschluss haben möchten, zählt dieser Punkt ebenfalls hierzu.Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Wahlleistungen an, die Sie gerne hinzubuchen können, wie etwa das Mittagessen oder hauswirtschaftliche Unterstützung. Auch pflegerische Leistungen können Sie über die im Haus ansässige Diakoniestation erhalten.
Ja, dafür ist unser Betreuungsdienst zuständig. Er ist Ansprechpartner für die Mieter/innen bei allen Probleme und Anfragen, welche die Wohnanlage betreffen. Er nimmt Wünsche und Anregungen entgegen und leitet diese dann an die entsprechenden Stellen weiter oder arbeitet gemeinsam mit den Mietern eine Lösung aus. Außerdem ist der Betreuungsdienst für die Organisation und Koordination von Hausversammlungen, Festen und anderen Veranstaltungen zuständig. Auch die Gestaltung der Wochenangebote obliegt dem Betreuungsdienst.
Sie können gerne zu einer Besichtigung vorbeikommen. Bitte sprechen Sie dafür einen Termin mit uns ab.
Ja, es gibt eine Warteliste, in die wir Sie gerne aufnehmen. Sie haben hier auch die Möglichkeit, spezielle Wünsche anzugeben (z.B. kein Dachgeschoss, Mindestgröße etc.). Allerdings erhöht Ihre Flexibilität in Bezug auf die Wunschwohnung natürlich auch die Chance, schnellstmöglich eine Wohnung in unserer Anlage zu bekommen.
Unsere Homepage bietet Ihnen Informationen zu den Wohnungen, Preisen uvm. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gerne senden wir Ihnen auch eine Informationsbroschüre über unser Haus zu.
Broschüre zum Betreut wohnen am Kurpark
Betreut wohnen am Kurpark gGmbH
Wichernweg 1
79189 Bad Krozingen
Tel.: 07633/1006-44
Fax: 07633/1006-48
E-Mail

Marietta Brockamp, Leiterin Betreuungsdienst

Hartmut Cech, Geschäftsführer
Betreut wohnen am Kurpark gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V.
So finden Sie zu uns
Wichernweg 1
79189 Bad Krozingen