Sich geborgen fühlen!

„Sich geborgen fühlen“ ist ein hoher Anspruch, in dem vieles mitschwingt: keine Angst haben, sich beschützt wissen, daheim sein, willkommen sein. Gerne heißen wir Sie in einer unseren Senioren-Wohnungen am Kurpark in Bad Krozingen willkommen!

Die gute Lage und der Zuschnitt einer Wohnung sind wichtig für die Wahl des neuen Zuhauses. Zudem sollte alles leicht erreichbar sein und sich schnell und einfach pflegen und reinigen lassen. Gut ist auch, wenn sich in der Wohnung weder Stufen noch Schwellen befinden.

Die Wohnungen im „Betreut wohnen am Kurpark“ bieten alle Voraussetzungen, um bis ins hohe Alter die Eigenständigkeit ihrer Bewohnerinnen und Bewohner dauerhaft zu ermöglichen.

Wünschen Sie weitere Informationen zu unserer Seniorenanlage? Dann schauen Sie sich einfach auf der Homepage um oder kontaktieren Sie uns. Sehr gerne machen unsere Mitarbeiterinnen auch einen Besichtigungstermin mit Ihnen aus.

Unsere Anlage im Überblick

  • Lage in unmittelbarer Nähe zum Kurpark, zu vielen Kliniken und zum „Vita Classica“- Thermalbad
  • 83 Wohnungen (1-Zimmer- und 2-Zimmerwohnungen zwischen 45 und 81 qm)
  • 24-Stunden-Notfallbereitschaft
  • Über den Aufzug erreichen Sie Ihre Etage barrierefrei.
  • Ansprechpartner in Verwaltung und Betreuungsdienst Montag bis Freitag vor Ort
  • qualifiziertes Betreuungsteam mit einem durchdachten Konzept verschiedener Hilfsangebote
  • ambulanter Pflegedienst „Diakoniestation“ vor Ort
  • Anbindung an das Seniorenpflegeheim Haus Siloah  gleich gegenüber der Wohnanlage
  • Vermittlung eines breiten Wahlangebots (z.B. Mittagessen, hauswirtschaftliche Unterstützung etc.)

Unser Angebot

Unsere Seniorenwohnanlage besteht aus 83 Wohnungen in drei Gebäuden, die 1998 errichtet wurden. Die Größe unserer 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen variiert von 41 bis rund 81 Quadratmeter. Durch die innenarchitektonische Ausstattung eignen sich die barrierefreien und altersgerechten Wohneinheiten ideal für ein selbstständiges und individuelles Leben.

Jede Mietwohnung ist mit einer Einbauküche und einem altersgerecht eingerichteten barrierefreien Badezimmer ausgestattet, das über einen Waschmaschinenanschluss verfügt. Zur Wohnung gehören jeweils ein Balkon oder eine Terrasse, ein Abstellraum sowie ein Kellerabteil.

Die Einbauküche verfügt über eine Fenster und ist mit Herd inklusiv darüber liegender Dunstabzugshaube, Spüle und Kühlschrank eingerichtet, außerdem besteht die Möglichkeit eines Anschlusses für eine Geschirrspülmaschine. Es sind ausreichend viele Oberschränke und Auszüge sowie eine großzügige Arbeitsplatte vorhanden. Eine Schiebetüre trennt die Küche vom Wohnzimmer.

In den Wohn- und Schlafräumen liegt Parkettboden, Küche und Bad sind gefliest. Die lichtdurchfluteten Wohnungen bestechen durch ihre schlichte und dennoch geschmackvolle Grundeinrichtung (Bodenbelag, Bad- und Küchengestaltung). Mit genügend Platz für Ihre eigenen Möbel können Sie sich hier Ihr individuelles Wohlfühl-Heim gestalten.

Verschiedene Gemeinschaftsräume stehen unseren Mietenden zur Verfügung. Waschräume mit hauseigenen Waschmaschinen und Trocknern (bedienbar mit Münzen) sind in ausreichender Zahl vorhanden.

Alle drei Häuser sind mit einer Tiefgarage, die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ebenfalls zur Verfügung steht, gemeinsam miteinander verbunden.

Wir möchten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen geschützten Rahmen für ein seniorengerechtes und selbstständiges Wohnen bieten.
Für Notfälle ist daher eine hauseigene Notrufanlage installiert, die von mehreren Stellen in jeder Wohnung bedient werden kann. Auch ein mobiler Notruf ist an die Anlage angeschlossen. Die Notrufbereitschaft ist 24 Stunden am Tag besetzt.
Sollten Sie auch pflegerische Unterstützung benötigen, so findet sich der ambulante Pflegedienst der Diakoniestation direkt vor Ort im gleichen Haus. In Absprache mit dem Fachpersonal kann pflegerische wie auch hauswirtschaftliche Unterstützung kurzfristig organsiert und sichergestellt werden. Wir vermitteln Ihnen auch gerne hauswirtschaftliche Hilfskräfte – sprechen Sie uns einfach an.
Für Anliegen und Fragen aller Art sind unsere Mitarbeiterinnen vor Ort für Sie da. Die Verwaltung ist von Montag bis Freitagvormittag besetzt und der Betreuungsdienst ist für Sie Montag bis Donnerstag zu festgelegten Zeiten gut zu erreichen.

Uns ist es ein Anliegen, die Gemeinschaft in der Anlage und die Autonomie jeder Bewohnerin und jedes Bewohners gleichermaßen zu stärken. Basierend auf diesen beiden Pfeilern haben wir ein Angebot konzipiert, das versucht, den Wünschen und Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu entsprechen.

Im Laufe eines Kalenderjahres bieten wir viele festliche Aktivitäten wie den Neujahrsempfang, ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier an.

Darüber hinaus besteht ein gut gepflegtes Netzwerk mit verschiedenen Kooperationspartnern. So kommen Fußpflegerinnen und Friseurin nach terminlicher Absprache ebenso ins Haus wie der örtliche Getränkehändler. Außerdem gibt es nahezu täglich einen Stand mit regionalem und saisonalem Obst zur Selbstbedienung und zweimal wöchentlich kommt eine Bäckerei in die Anlage, die neben frischen Backwaren auch diverse Lebensmittel anbietet.

In der Verwaltung erhalten Sie Brief- und Waschmarken. Ferner können Sie hier auch Ihre Post sowie Kleidungsstücke für die Textilreinigung abgeben. Unser Hausmeister bietet jeden Freitag eine Einkaufsfahrt in den Ort an und ist für kleinere Handwerksdienste für Sie vor Ort erreichbar.

Täglich besteht das Angebot eines heißen Drei-Gänge-Menüs in unserer Begegnungsstätte, das wir auf Wunsch auch in die Wohnung liefern. Dreierlei Menüs gibt es täglich zur Auswahl. Freitags wird im Rahmen des Bistros außerdem ein Abendessen angeboten.

Darüber hinaus laden wir auch herzlich zu verschiedenen wöchentlichen Aktivitäten ein, zum Beispiel Englisch-Konversationskurse, Spielenachmittage, Grips-Gymnastik und Fitness-Angebote. Als christliches Haus laden wir Sie außerdem ein, an den Gottesdiensten im benachbarten Haus Siloah teilzunehmen.

Anbieter verschiedener Dienstleistungen kommen für Sie in unser Haus:

  • Physiotherapie
  • Friseur
  • Fußpflege
  • Logotherapie
  • Psychologen
  • Ergotherapie
  • Nachbarschaftshilfe

Häufige Fragen

Grundsätzlich gibt es keine Beschränkungen. Wir sind eine Seniorenwohnanlage und das Altersspektrum unserer Bewohnerinnen und Bewohner reicht von ca. 60 bis 100 Jahren.

In unseren drei Häusern finden sich 83 Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen.
Weitere Informationen zu den Wohnungen finden Sie hier.

Unsere Ein-Zimmer-Wohnungen sind 41-53 qm groß. Die Größe der Zwei-Zimmer-Wohnungen variiert zwischen ca. 55 und 81 qm.
Weitere Informationen zu den Wohnungen finden Sie hier.

Die Preise unserer Wohnungen variieren je nach Quadratmeterzahl. Eine Auflistung und Beispielpreise finden Sie hier.

Neben der Grundmiete und den Nebenkosten können weitere Kosten anfallen. Hierzu zählen die Strom- und Telefonkosten. Fall Sie gerne einen Internetanschluss haben möchten, zählt dieser Punkt ebenfalls hierzu.Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Wahlleistungen an, die Sie gerne hinzubuchen können, wie etwa das Mittagessen oder hauswirtschaftliche Unterstützung. Auch pflegerische Leistungen können Sie über die im Haus ansässige Diakoniestation erhalten.

Ja, dafür ist unser Betreuungsdienst zuständig. Er ist Ansprechpartner für die Mieter/innen bei allen Probleme und Anfragen, welche die Wohnanlage betreffen. Er nimmt Wünsche und Anregungen entgegen und leitet diese dann an die entsprechenden Stellen weiter oder arbeitet gemeinsam mit den Mietern eine Lösung aus. Außerdem ist der Betreuungsdienst für die Organisation und Koordination von Hausversammlungen, Festen und anderen Veranstaltungen zuständig. Auch die Gestaltung der Wochenangebote obliegt dem Betreuungsdienst.

Sie können gerne zu einer Besichtigung vorbeikommen. Bitte sprechen Sie dafür einen Termin mit uns ab.

Ja, es gibt eine Warteliste, in die wir Sie gerne aufnehmen. Sie haben hier auch die Möglichkeit, spezielle Wünsche anzugeben (z.B. kein Dachgeschoss, Mindestgröße etc.). Allerdings erhöht Ihre Flexibilität in Bezug auf die Wunschwohnung natürlich auch die Chance, schnellstmöglich eine Wohnung in unserer Anlage zu bekommen.

Unsere Homepage bietet Ihnen Informationen zu den Wohnungen, Preisen uvm. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gerne senden wir Ihnen auch eine Informationsbroschüre über unser Haus zu.